top of page
colors-3185020_1280_edited.jpg

Spielerisch dem Leben begegnen...

 

Theater und Rollenspiel bieten die Chance, sich kreativ auszuprobieren und in andere Rollen zu schlüpfen – eine Möglichkeit, eigene Seiten zu entdecken, die im Alltag oft keinen Platz finden. Ohne Leistungsdruck oder Bewertungen können hier Ideen frei entwickelt und ausprobiert werden.

Dieses spielerische Miteinander ist nicht nur kreativ, sondern stärkt auch den Zusammenhalt in der Gruppe. Theaterimprovisation und Rollenspiel fördern

​

  • die Belebung der Phantasie

  • Mut, sich zu zeigen

  • das Zusammenspiel

  • Zuhören und Hinsehen

  • Zugang zu den eigenen Gefühlen

  • Sprache und Bewegung

  • Koordination

  • Einfühlungsvermögen

  • innere Stärke und Resilienz

  • Körperwahrnehmung und Raumgefühl

  • Konzentration und Entspannung

​

„Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“

Friedrich Schiller

bottom of page